Gemeinnützige Organisationen spielen in der Gesellschaft und Wirtschaft eine essenzielle Rolle – sowohl sozial, als auch ökologisch und ökonomisch. In Österreich zeigt sich ihr Einfluss deutlich: Millionen von ehrenamtlichen Stunden und tausende Beschäftigte in gemeinnützigen Organisationen verdeutlichen die Bedeutung dieses Sektors, wie das Satellitenkonto von Statistik Austria zeigt. Sozialwirtschaftliche Betriebe nehmen insbesondere im
Kreislaufwirtschaft funktioniert auf vielen Ebenen, auch in der Baubranche. Das zeigt einmal mehr ein neues Projekt aus Kassel. Dort wurde am 08. März 2025 eine Baustoff- und Materialbörse eröffnet. Das richtungsweisende Vorhaben setzt auf die Wiederverwendung gebrauchter Baustoffe und Materialien und bringt Nachhaltigkeit, soziale Integration und zirkuläres Bauen zusammen. Ziel ist es, Abfälle zu vermeiden, Rohstoffe zu schonen und Treibhau
Pünktlich zur Osterzeit ist die neue Ausgabe des VABÖ-Blatts erschienen – randvoll mit spannenden Themen rund um Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft. Dieses Mal steht ein mineralischer Baustoff im Zentrum, der uns täglich – oft unbemerkt – begleitet: Gips.
Gemeinnützige Organisationen spielen in der Gesellschaft und Wirtschaft eine essenzielle Rolle – sowohl sozial, als auch ökologisch und ökonomisch. In Österreich zeigt sich ihr Einfluss deutlich: Millionen von ehrenamtlichen Stunden und tausende Beschäftigte in gemeinnützigen Organisationen verdeutlichen die Bedeutung dieses Sektors, wie das Satellitenkonto von Statistik Austria zeigt. Sozialwirtschaftliche Betriebe nehmen insbesondere im
Kreislaufwirtschaft funktioniert auf vielen Ebenen, auch in der Baubranche. Das zeigt einmal mehr ein neues Projekt aus Kassel. Dort wurde am 08. März 2025 eine Baustoff- und Materialbörse eröffnet. Das richtungsweisende Vorhaben setzt auf die Wiederverwendung gebrauchter Baustoffe und Materialien und bringt Nachhaltigkeit, soziale Integration und zirkuläres Bauen zusammen. Ziel ist es, Abfälle zu vermeiden, Rohstoffe zu schonen und Treibhau
Pünktlich zur Osterzeit ist die neue Ausgabe des VABÖ-Blatts erschienen – randvoll mit spannenden Themen rund um Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft. Dieses Mal steht ein mineralischer Baustoff im Zentrum, der uns täglich – oft unbemerkt – begleitet: Gips.
Gemeinnützige Organisationen spielen in der Gesellschaft und Wirtschaft eine essenzielle Rolle – sowohl sozial, als auch ökologisch und ökonomisch. In Österreich zeigt sich ihr Einfluss deutlich: Millionen von ehrenamtlichen Stunden und tausende Beschäftigte in gemeinnützigen Organisationen verdeutlichen die Bedeutung dieses Sektors, wie das Satellitenkonto von Statistik Austria zeigt. Sozialwirtschaftliche Betriebe nehmen insbesondere im