Pünktlich zur Osterzeit ist die neue Ausgabe des VABÖ-Blatts erschienen – randvoll mit spannenden Themen rund um Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft. Dieses Mal steht ein mineralischer Baustoff im Zentrum, der uns täglich – oft unbemerkt – begleitet: Gips.
Gemeinnützige Organisationen spielen in der Gesellschaft und Wirtschaft eine essenzielle Rolle – sowohl sozial, als auch ökologisch und ökonomisch. In Österreich zeigt sich ihr Einfluss deutlich: Millionen von ehrenamtlichen Stunden und tausende Beschäftigte in gemeinnützigen Organisationen verdeutlichen die Bedeutung dieses Sektors, wie das Satellitenkonto von Statistik Austria zeigt. Sozialwirtschaftliche Betriebe nehmen insbesondere im
RREUSE hat mit dem Relaunch seiner Website einen wichtigen Meilenstein für die Sichtbarkeit und Vernetzung sozialwirtschaftlicher Re-Use-Akteure gesetzt. Neben einem modernen, nutzerfreundlichen Design der Website sticht besonders ein neues Feature hervor: die interaktive Mitglieder-Landkarte.
Pünktlich zur Osterzeit ist die neue Ausgabe des VABÖ-Blatts erschienen – randvoll mit spannenden Themen rund um Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft. Dieses Mal steht ein mineralischer Baustoff im Zentrum, der uns täglich – oft unbemerkt – begleitet: Gips.
Gemeinnützige Organisationen spielen in der Gesellschaft und Wirtschaft eine essenzielle Rolle – sowohl sozial, als auch ökologisch und ökonomisch. In Österreich zeigt sich ihr Einfluss deutlich: Millionen von ehrenamtlichen Stunden und tausende Beschäftigte in gemeinnützigen Organisationen verdeutlichen die Bedeutung dieses Sektors, wie das Satellitenkonto von Statistik Austria zeigt. Sozialwirtschaftliche Betriebe nehmen insbesondere im
RREUSE hat mit dem Relaunch seiner Website einen wichtigen Meilenstein für die Sichtbarkeit und Vernetzung sozialwirtschaftlicher Re-Use-Akteure gesetzt. Neben einem modernen, nutzerfreundlichen Design der Website sticht besonders ein neues Feature hervor: die interaktive Mitglieder-Landkarte.
Pünktlich zur Osterzeit ist die neue Ausgabe des VABÖ-Blatts erschienen – randvoll mit spannenden Themen rund um Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft. Dieses Mal steht ein mineralischer Baustoff im Zentrum, der uns täglich – oft unbemerkt – begleitet: Gips.